Schade, daß
Du endlich gehst. 
Trude Herr sang kurz vor ihrem Ableben "Niemals
geht man so ganz." Um die alte Trude nicht lügen zu
strafen, geh doch einfach zu einer der folgenden Seiten, die ich
als highly recommended eingestuft habe. 
Freunde 
    - Oliver Eikemeier, der Mann der mir
        den ersten Zugang zum Netz verschaffte, hatte eine
        Homepage, die zu ihm passte. Sie war genauso
        unbeschreiblich wie Oli. Es gab sogar eine Spielzeugeisenbahn, mit der Du spielen konntest. Leider
        ist die Seite verschollen.
 
- Lars Kauffmann, hat meinen langen Aufenthalt an der Uni
        von Beginn an beobachtet und dabei soviel über mögliche
        Rechtschreibfehler gelernt, daß er nun in der
        Arbeitsgruppe Stochastik die Orthographie von Professor Dinges überprüfen kann.
 
- Die Mues-Hompage gab leider nie
        Informationen zum gefährlichsten Raubtier aller Zeiten,
        dem Hälmtiger. Jochen Mues, der Autor dieser Seiten
        ist allerdings einer der führenden Experten in der
        Hämtiger-Forschung. Wenn Ihr Jochen ein paar nette Mails
        schickt erzählt er Euch bestimmt etwas über die
        Tiger... Leider ist die Seite verschollen.
 
- Fede habe ich
        vor einigen Jahren im Netz kennengelernt. Eigentlich
        wollte ich ja von ihm spanisch lernen, aber nachdem ich
        ein paar Schimpfworte gelernt hatte, haben wir angefangen
        englisch miteinander zu sprechen.
 
-  
- Es war auf einer Party im K-Raum,
        als ich wiedermal kein Geld mehr hatte, um mir noch ein
        Bier zu kaufen. Da kam Rodi in einer glänzenden Rüstung
        und schenkte mir ein Jever. Rodi ist mein Held! Auf
        seiner Homepage bewies er, daß es eine enge Verbindung
        zwischen Bohmscher
        Mechanik und Creedence Clearwater Revival gibt. Leider ist die Seite
        verschollen.
 
- Wie mag es wohl sein, wenn man an
        einer Uni arbeitet, die mitten
        im Maisfeld liegt? Das
        hat sich Matze gefragt und ist sofort hingeflogen, um
        sich an Ort und Stelle ein Bild zu machen. Aus einem Bild
        wurden mehrere und die gibt es jetzt auf seiner Homepage.
Strange, crazy, beautiful
world 
    - Der Stein
        der Weisen war eine im
        Mitteallter gesuchte Möglichkeit Blei zu Gold zu
        verwandeln. Im heutigen Informationszeitalter wäre ein
        Stein der Weisen eine universelle, gut struktierte
        Informationsquelle, die alle Fragen der Welt behandelt.
        Dank Douglas Adams gibt es soetwas, nämlich den Reiseführer:
        Per Anhalter durch die Galaxis.
 
- Hero Joy Nightingale leidet an einer grausamen Krankheit namens "Locked-In", die ihr
        die Kommunikation mit anderen Menschen sehr erschwert.
        Trotzdem oder gerade deswegen, hat sie eine wunderschöne
        Seite, auf der sie unter anderem Ihre Lebensgeschichte
        erzählt. Vor allem aber gibt es dort Gedichte.
 
- Charles Darwin stellte die Theorie
        auf, daß Mutation und Selektion die Entstehung der Arten
        beeinflussen. Nach dieser Theorie werden schlecht
        angepasste Arten früher oder später aussterben. Der Darwin Award wird jedes Jahr an den Menschen
        verliehen, der sich auf die dümmste Art umbringt oder unfruchtbar macht und so aus dem Genpool unserer Art
        entfernt. Teilweise sind die Geschichten etwas makaber...
 
- Wenn Dir schon wieder ein
        BMW-Fahrer beim Einparken erklärt, daß Du ein blöder Sack bist und Du Dir denkst: "Hmm,
        hat der nicht sogar recht?!", dann wird es
        höchste Zeit einen Therapeuten auzusuchen oder einen Intelligenz-Test zu machen.
 
- Trotz einiger Fehler, wie zum
        Beispiel dem mysteriösen Verschwinden von Socken in der
        Wäsche und dem unmysteriösen nicht-Verschwindens der
        täglichen Soaps, mag ich die Welt in der wir leben. Wenn
        Du wiedermal am Knorpel
        des Lebens rumkaust,
        dann pfeif Dir doch einfach eins und schaue Dir die
        traumhaften Seiten von Schätze der Welt an.
 
- Kennst Du solche Tage? Deine
        Freundin hat Dich verlassen, die Polizei merkt langsam,
        dass Du Kennedy erschossen hast und dann gröhlen
        die lustigen Musikanten aus der Glotze.
 Da kann man sich doch nur die
        Dröhnung geben! Drogen!
        Der klassische, bewährte Ausweg um Probleme zu
        verdrängen, die man ohne sie gar nicht hätte. Den
        ultimativen Berater zu allen wichtigen Fragen rund um
        LSD, Heroin und Kokain findet man in Walter Moers Kleinem Arschloch.
to be continued...
 
 
 ...
... ...
... 
 
[english]
Startpage 
last change: 20-07-2003